Kannen & Karaffen
Kannen & Karaffen in unterschiedlichen Ausführungen
Eine Karaffe ist ein Tafelgefäß aus Ton, geschliffenem Glas oder Kristallglas, das meist eine flaschenähnliche Form hat. Das Volumen üblicher Karaffen beträgt etwa einen Liter, ist aber nicht normiert.
Karaffen werden zum Trinken von Wasser verwendet aber auch oft zum Dekantieren von Wein, um ihn von unerwünschtem Bodensatz zu befreien. Das auch als Dekantieren bezeichnete Umfüllen von jungen Weinen ohne Bodensatz dient dagegen dem Kontakt des Weines mit dem Luftsauerstoff, wobei hier die Bezeichnung "Karaffieren" fachlich korrekt wäre. Dekantierkaraffen werden auch als Dekanter bezeichnet.
Neben der klassischen Weinkaraffe gibt es noch Krüge für Limonade aus verschiedenen Materialien.
Karaffen gibt es sehr schlicht als reine Gebrauchsgegenstände, aber auch aufwändig verziert als Tafelschmuck.