Wir sind für sie da

+49 5403 3210205

Montag - Freitag von 09-16 Uhr

Brotmesser

Brotmesser

Ein Brotmesser hat eine lange Klinge mit grobem Wellenschliff. Dieser Wellenschliff wurde in den 1930er Jahren von Franz Güde in Solingen verbessert. Die Länge der Klinge ermöglicht es, auch breite Brotlaibe durchzuschneiden. Die groben Rillen verhindern ein Ausflocken der Scheibe. Die Wellen des Brotmessers sind entweder zentral oder auf einer Seite der Klinge angeordnet. Bei einem seitlichen Wellenschliff ist zwischen Messern für Rechtshänder und für Linkshänder zu unterscheiden. Rechtshändige Messer sind von oben betrachtet an der rechten Klingenseite gewellt, linkshändige an der linken.