Konzentrat zur Desinfektion von medizinischem Instrumentarium im Einlegeverfahren oder Ultraschallbad. Das Konzentrat ist als verdünnte Lösung anzuwenden. Nicht für die Abschlussdesinfektion von semikritischen Medizinprodukten geeignet.
Präparat zur manuellen und terminalen Desinfektion von unkritischen und semikritischen medizinischen und chirurgischen Instrumenten im Tauchbadverfahren. Nicht geeignet zur terminalen Desinfektion von kritischen Medizinprodukten!
Gebrauchsfertige Lösung zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Die Hände, ggf. die Unterarme mit dem unverdünnten Präparat einreiben. Hände, ggf. Unterarme müssen während der gesamten Applikation feucht gehalten werden. Die Standard-Einreibemethoden zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion sind zu beachten!
Der Löffelreiniger ist ein Wirkstoffkonzentrat zur schonenden Reinigung von Abformlöffeln und Instrumenten im Dental-Bereich. Der Spezialreiniger löst sehr schnell Reste von Alginaten, Zinkoxid-Eugenol Pasten, Carboxylat- und Phosphatzementen sowie thermoplastische Abformmassen und Wachse. Auch Abform-Adhäsive, die die Abformmaterialien mit dem Löffel verkleben, werden mit abgelöst. Die Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar.
Leracid Klarspüler 308 ist eine nicht schäumende, durch Tricarbonsäuren mildsauer eingestellte Tensidkombination zum Klarspülen von Geschirr und Geräten in Spülmaschinen sowohl im
gewerblichen Bereich als auch im privaten Haushalt.
Unterhaltsreinigung und -pflege für alle wasserbeständigen Böden, insbesondere als Langzeitschutz emulsionsgepflegter Beläge. Bestens geeignet auch für Gumminoppen- oder Sportböden. Wie gewohnt mit kaltem Wasser wischen, nicht nachspülen. Gut geeignet auch zur Automatenreinigung. Highspeedpolieren nach Trocknung erzeugt gepflegten Glanz.
Gebrauchsfertiges, alkoholisches Antiseptikum zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Sehr gute Hautverträglichkeit. Besonders geeignet für häufige Anwendungen. Dermatologisch getestet. Wirkt schnell und umfassend.
Flüssiges Konzentrat zur manuellen regelmäßigen Aufbereitung von medizinischen Instrumenten, frei von Aldehyden und Persäuren, nicht korrosiv
und trotz hoher Wirksamkeit besonders mild und greift somit die Oberflächen der Instrumente nicht an, hohe Materialverträglichkeit, geeignet
auch für Dosieranlagen, bakterizid, tuberkulozid, fungizid, viruzid
Lerasept L 420 ist eine Zubereitung aus quartären Ammoniumverbindungen und nichtionischen Tensiden zur Desinfektion von Oberflächen aller Art in Produktions- und Verkaufsbereichen der Lebensmittelverarbeitung. Die enthaltene Wirkstoffkombination löst und emulgiert Fette, Eiweiße sowie Pigmentschmutz und hält den abgelösten Schmutz dauerhaft in Lösung. Die schwach alkalische Einstellung von Lerasept® L 420 schont die Oberflächen. Das Produkt ist als wirksam gegen Bakterien, Hefen und behüllte Viren getestet.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.